Resort: Leistungssport

01.05.2025 (J.Hannig )

Platz 7 im Einzel, Bronze im Team und ein ganz bitterer Moment

Die Europameisterschaften der Senioren fanden 2025 zum ersten Mal über fünf Tage statt. Die Judoförderation von Montenegro hatte das Turnier in Podgorica etwas gestreckt, um den einzelnen Gewichtsklassen mehr Aufmerksamkeit entgegenkommen zu lassen.

 

Für Friederike Stolze vom SV Halle unverändert, ging die Gewichtsklasse unter 63 Kilogramm am zweiten Wettkampftag auf die Tatami. Sie hatte den letzten Kampf in Runde eins gegen...

22.04.2025 (J.Hannig )

Es geht Los! - EM 2025

Das Los steht. Für die Europameisterschaft der Senioren im montenegrinischen Podgorica fand heute die Auslosung statt. Der JVST wird bei dieser Meisterschaft gleich von zwei Starterinnen vertreten. 

 

Am Donnerstag startet Friederike Stolze bis 63 Kilogramm. Sie hat den letzten Kampf in Runde 1 gegen die, unter Flagge der IJF startende, Russin Kamila Barudova. Beide haben noch nicht gegeneinander gekämpft. Barudova startete...

07.04.2025 (J.Hannig )

Erfolgreiche Sichtungsturniere in Nordrhein-Westfalen

Am 05. April trafen sich die besten Judoka der Jahrgänge 2010-2012 in Nordrhein-Westfalen um sich auf den Zetteln der Bundestrainer zu vermerken. Nicht nur aus dem gesamten Bundesgebiet, sondern auch aus den Niederlanden, Belgien und Polen war starke Konkurrenz anwesend.

 

Diesen internationalen Touch merkte Greta Emmerling (-36 kg/ SV Halle) direkt im ersten Kampf. Doch die Niederländerin stellte kein Problem dar,...

06.04.2025 (J.Hannig )

Bronze in Poznan, Platz 9 in Teplice

Nach den stark besuchten heimischen Turnieren in Bremen und Bad Blankenburg ging es für die Kadetten und Junioren des Landesverbandes am 5. und 6. April in die östlichen Nachbarländer. Die Junioren hatten ihren Europacup in Poznan, die jüngeren trafen sich in Teplice.

 

In Polen wurden die Farben des JVST durch Felizitas Aumann und Peppa Plöhnert vom SV Halle vertreten. Peppa dominierte...

03.04.2025 (J.Hannig )

Europameisterschaften mit Sachsen-Anhaltiner Beteiligung

Auch wenn die offizielle Mitteilung des DJB noch fehlt, so pfeifen es die Spatzen schon von den Dächern und, sollten keine unvorhergesehenen Ereignisse eintreten, so wird es dieses Jahr bei der EM der Senioren doppelte Beteiligung des JVST geben.

 

Vom 23. Bis 26. April finden im montenegrinischen Podgorica die ersten Europameisterschaften diesen Jahres statt. Durch den DJB wurden dafür Friederike Stolze...

18.03.2025 (J.Hannig )

Dreimal Platz 5 vor den Augen der Bundestrainer

Am Wochenende des 15. & 16. März fanden in Berlin die erste Bundessichtungturniere der U15 statt. Für die Jungs der 4. Taxi-Wonneberger-Cup und für die Mädchen der 18. Georg-Knorr-Cup. 

Der JVST war hier mit neun Judoka vertreten, von denen sich drei platzieren konnten, auch wenn es nicht für eine Medaille gereicht hat.

 

Bei den Mädchen holte Greta Emmerling vom SV Halle (-36kg)...

18.03.2025 (J.Hannig )

Platz sieben als bestes Ergebnis in Potsdam

Am 8. und 9. März trafen sich 363 JuniorInnen in Potsdam um die deutschen MeisterInnen der U21 auszukämpfen. Nachdem die Titelkämpfe die letzten Jahre in Frankfurt/Oder ausgetragen wurden, war dieses Jahr die brandenburgische Landeshauptstadt Austragungsort. Nach den Kadettenmeisterschaften ohne Platzierung für den JVST war es an den neun JuniorInnen des Landesverbandes ein besseres Ergebnis einzuholen.

 

Die beste Platzierung erzielte Annalie Trensch...

05.03.2025 (J.Hannig )

Ohne positive Überraschung

Die Brüderhalle in Leipzig war auch in diesem Jahr wieder Austragungsort für die Deutschen Meisterschaften der Kadetten. Im einheitlichen Design des DJB geschmückt, gingen neun Judoka des JVST auf die gelbrote Tatami um sich am ersten Märzwochenende mit den Besten des Landes zu messen.

 

Den Beginn am Samstag machten die Jungs. In der Gewichtsklasse bis 55 Kilogramm waren direkt drei Sachsen-Anhaltiner...

16.02.2025 (J.Hannig )

Platz 7 in Baku mit Überraschung

Zum Saisonauftakt des deutschen Topteams beim Grand Slam in Baku konnte Miriam Butkereit in der Gewichtsklasse unter 70 Kilo einen siebten Platz erkämpfen. Nach einem Freilos und vorzeitigen Sieg mit Ko-soto-gake über die Brasilianerin Castilhos wartete im Poolfinale die Niederländerin Vermeer, die die Deutsche in die Hoffnungsrunde schickte. Dort gab es leider eine weitere Niederlage gegen die Japanerin Tanaka, was...

13.02.2025 (J.Hannig )

Weltranglistenpunkte in Slowenien

Nach dem erfolgreichen Einstieg in das neue Wettkampfjahr und die, wieder, neue Gewichtsklasse in Herstal, ging es in Ljubljana für Friederike Stolze um die nächste Standortbestimmung.

 

Der Wettkampf startete gegen die Amerikanerin Jaspe mit zweimal Maki-komi, zweimal Waza-ari. Direkt im zweiten Kampf wartete aber ein dicker Brocken. Die slowenische Lokalmatadorin Kaja Kajzer, Olympia-Fünfte in Tokio und Olympiastarterin von Paris, probierte es...

02.04.2023 (C.Kaiser)

Thüringen Pokal Bad Blankenburg

Am vierten Märzwochenende fand, nach dreijähriger Corona Pause, der renommierte Internationale Thüringen Pokal der Frauen U18 & U21 in Bad Blankenburg statt. Nachdem Peppa Plöhnert beim ECC in Zagreb mit Platz 5 schon die halbe Norm für eine Nominierung zu einem Jahreshöhepunkt (EM, EYOF, WM) erkämpft hatte, ging es hierbei nun um die Erfüllung der gesamten Norm. Diesem Ziel und...

13.03.2023 (C.Kaiser)

Besuch vom Bundestrainer Christopher Schwarzer

Am 01. und 02.03.2023 besuchte der Bundestrainer der U18, Christopher Schwarzer, das Landes- leistungszentrum in Halle/Saale. An diesen beiden Tagen verschaffe er sich einen Überblick über die Trainingsgruppen, ihre Strukturen und die Tagesabläufe. Natürlich interessierte ihn auch die Zusammenarbeit mit den PartnerInnen vor Ort. So besuchte er den OSP und sprach mit dem Leistungssportverantwortlichen Hardy Gnewuch. Ein Rundgang auf dem...

07.03.2023 (C.Kaiser)

Ergebnisse der DEM U21 in Frankfurt (O)

Gut gelaunt ist Stephan Fröhlich am Ende des zweiten Wettkampftages. Er hat Grund zur Freude, an beiden Tagen konnten sich seine Sportler auf Podestplätze kämpfen. 

Am ersten Tag kämpfte Felizitas Aumann in der Klasse -57kg. Letztes Jahr konnte sie sich in der U18 bereits den zweiten Platz sichern, nun schaut sie, was in der U21 so möglich ist. Nach einem gewonnen...

27.02.2023 (C.Kaiser)

Peppa Plöhnert wird Deutsche Meisterin U18

4 Kämpfe – 4 Siege, das ist die Bilanz am Ende des zweiten Wettkampftages zur DEM U18 in Leipzig. Am Sonntagnachmittag stellte sich die Hallenserin der Herausforderung und kämpfte um den Titel der deutschen Meisterin ihrer Alters- und Gewichtsklasse. Jeden ihrer Kämpfe konnte Peppa vorzeitig mit Ippon beenden, im Halbfinale war bereits nach 22s die Entscheidung da.

Für ihre vier Kämpfe...

21.02.2023 (C.Kaiser)

Silber für Butkereit in Tel-Aviv

Souverän startete Miriam Butkereit in Israel in den zweiten Wettkampftag des Grand Slams. In ihrer Klasse -70kg gewann sie ihre ersten drei Kämpfe und stand damit im Halbfinale. Nach einem Sieg über die Weltranglisten-Achte aus Australien stand Miriam im Finale. 

Leider unterlag sie dort gegen Margaux Pinot aus Frankreich. Die Entscheidung fiel in der Golden-Score-Verlängerung durch die dritte Shido-Bestrafung für Butkereit.

Für...

27.10.2022 (S.Fröhlich )

EM der U23 in Sarajewo

Vom 28.10.-30.10. findet in der Hauptstadt von Bosnien-Herzegowina die diesjährige Europameisterschaft der U23 statt und mit dabei aus Sachsen Anhalt ist Friederike Stolze vom SV Halle. Für die junge Athletin ist es nach ihrer letztjährigen Premiere bereits die zweite Teilnahme an einer U23 EM. Und natürlich hat Freddy sich einiges vorgenommen: so sind die Medaillenränge das erklärte Ziel der ehrgeizigen...

09.05.2022 (C.Kaiser)

2. Platz für Paavo beim Nanterre Junior European Cup 2022

Am Sonntag kämpfte Paavo Plöhnert (SV Halle) im französischen Nanterre auf internationalem Niveau. Souverän schlug er den Franzosen SANTONI und den Aserbaidschaner NASIBOV und gewann somit seinen Pool. Im Halbfinale stand er dem Franzosen BELARCHI gegenüber, welchen er nach 30s im Golden Score mit Ippon in die Tostrunde schickte. Damit war der Finaleinzug geschafft! Nach einem harten Kampf musste sich...

13.04.2022 (C.Kaiser)

Bundessichtungsturnier der U21 in Hannover

Vergangenes Wochenende reisten drei Judoka der LLZ nach Hannover. Dort trafen sich an diesem Wochenende die Sportler der U21 zum Jens-Ahrenhold Gedenkturnier. Paavo Plöhnert (SV Halle) erkämpfte sich im Schwergewicht (+100 kg) einen zweiten Platz. Dabei musste er sich nur seinem Dauerkonkurrenten Daniel Udsilauri geschlagen geben. Richard Seidel (1. Dessauer JC) startete in der Klasse -73 kg. Leider schrammte er...

13.04.2022 (C.Kaiser)

Internationales Sichtungsturnier der U16 männlich in Duisburg

Am Samstag dem 02. April reiste eine kleine Delegation des LLZ zum internationalen Sichtungsturnier U16 des DJB nach Duisburg. Finn Heinemann (SV Halle), Albert Rupprich (Vfb Germania Halberstadt) und Oskar Kuzaj (FSV Magdeburg) stellten sich dort der nationalen und internationalen Konkurrenz ihrer Altersklasse. Unter den Augen von U21-Bundestrainer Andreas Tölzer konnte sich Finn Heinemann in einer stark besetzten Gewichtsklasse bis...

20.03.2022 (C.Kaiser)

Kadertunriere in Kienbaum der U18 und U21

Vergangene Woche hatten die U18 ihr Kaderturnier in Kienbaum und auch die U21 durfte noch einmal antreten.

 

Bei den Jungs der U18 belegte Kalle Richter aus Naumburg den 1. Platz in der Klasse bis 55kg. Nach sechs gewonnen Kämpfen war nicht nur Kalle stolz, Gold gewonnen zu haben, auch Bundestrainerin Sandra Klinger freut sich über den Erfolg!

 

Der Medaillenspiegel endet hier aber...

01.03.2022 (C.Kaiser)

Friederike Stolze in Wettkampf-Fieber

Am vergangenen Wochenende kämpfte Friederike Stolze beim European Cup in Warschau. Leider meinte es das Losglück nicht gut mit ihr, sie musste bereits im ersten Kampf nach einem Freilos gegen die spätere Siegerin antreten. Der Japanerin gelang es allerdings nicht, Freddy zu werfen, der Kampf wurde durch Shido (3x Inaktivität) entschieden.

 

Dieses Wochenende geht es für Freddy aber schon weiter. Sie...

01.03.2022 (C.Kaiser)

Kaderturnier der U21 in Kienbaum

Im Rahmen eines mehrtägigen Kaderlehrgangs fand in Kienbaum ein Turnier für die Sportler*innen der U21 statt. Am Samstag, den 19. Februar kämpften die Frauen in den GK -48,-52 und -57, sowie die Männer der GK -60, -66 und -73. Drei Tage später, am Dienstag, 22 Februar, waren dann die restlichen Gewichtsklassen der Männer und Frauen dran.

 

Das Ziel war, die Sportler...

12.02.2022 (C.Kaiser)

Regelkunde für LLZ Sportler

Zum Auftakt des Winterferien-Trainingslagers erhielten unsere Kaderathleten eine Einheit zu den neuen Wettkampfregeln. Kampfrichterchef Christian Albrecht erklärte zusammen mit Christian Kaiser die Änderungen, während die Sportler diese sofort ausprobieren und Fragen stellen konnten. Betreut durch Stephan Fröhlich und Alexander Lenk werden die Sportler noch die verbleibende Trainingslager-Zeit bis Donnerstag nutzen, um in Randori und Techniktraining ihre Techniken an die neuen...

21.11.2021 (S.Fröhlich )

Sichtungsturnier U20 in Holzwickede

Parallel zum Turnier in Herne kämpften in Holzwickede fünf weitere Sportler aus Sachsen-Anhalt, allerdings die Älteren. Bei den Frauen starten Sarah Bogun in der Gewichtsklasse -57kg. Leider meinte die Auslosung es nicht sonderlich gut mit der Hallenserin, direkt im ersten Kampf verlor Sarah gegen die später Erstplatzierte. In der Trostrunde konnte sie den ersten Kampf für sich entscheiden, verlor aber...

17.11.2021 (S.Fröhlich )

DJB Sichtungsturnier der U17 in Herne

Am vergangenen Wochenende (12.-13.11.) reisten die Judoka des LLZs zum u17-Sichtungsturnier des DJB nach Herne. Dort konnte sich Peppa Plöhnert vom SV Halle in der Gewichtsklasse über 70 kg bis ins Finale vorkämpfen und musste sich nur Mia Nunweiler aus Neubrandenburg knapp geschlagen geben. Nach drei von vier gewonnenen Kämpfen belohnte sie sich also mit der Silbermedaille. Eine Bronzemedaille konnte...

03.11.2021 (C.Kaiser)

Sichtungsrandori in Kienbaum

Vom 01.-04.11.2021 führt der Deutsche Judo Bund ein Sichtungsrandori der Altersklasse U18 in Kienbaum durch, zu welchem etwa 100 junge Sportlerinnen angereist sind. Unter den Augen der Bundestrainerin Sandra Klinger, die bei dieser Maßnahme von Maike Ziech unterstützt wird, konnten sich die zum Teil noch recht jungen Mädchen hervorragend präsentieren. Eingeteilt in zwei Gruppen, stehen unsere Mädels täglich zweimal zum...

13.10.2021 (S.Fröhlich )

Erfolgreiche Meisterschaften der U18

Nach den erfolgreich verlaufenden Mitteldeutschen Meisterschaften der U18 hieß es nun für alle qualifizierten Sportler und Sportlerinnen das Vorhaben Deutsche Einzelmeisterschaften der U18 in Leipzig in Angriff zu nehmen. Insgesamt hatten sich in dieser Altersklasse 6 junge Männer und 5 junge Frauen aus Sachsen-Anhalt für den nationalen Höhepunkt qualifiziert. Los ging es am Samstag mit der männlichen U18 und allen...

12.10.2021 (S.Fröhlich )

Glänzender Abschluss für Friederike Stolze zur Junioren WM

Als am vergangenen Sonntag auf der Leinwand im Geopalace von Olbia die Gewichtsklasse -57kg aufleuchtete, kannte der Jubel und die Freude im Deutschen Junioren Mixed-Team keine Grenzen mehr: Deutschland hatte in einem packenden Team Duell gegen die Ukraine die Bronzemedaille gewonnen. 

 

Video: https://youtu.be/qYxk1EGqMP8?t=1909

 

Doch der Reihe nach: denn vor dem abschließenden Teamwettkampf fanden natürlich die Einzelwettbewerbe statt und mit dabei war...

05.10.2021 (C.Kaiser)

Zagreb bleibt ein gutes Pflaster

Vom 24.09. - 26.09. fand in Zagreb der erste Grand Prix nach den Olympischen Sommerspielen statt. In Abwesenheit der Bronzemedaillengewinnerin Anna-Maria Wagner sowie der Vereinskameradin Luise Malzahn durfte Teresa Zenker vom SV Halle ihre Visitenkarte auf der internationalen Bühne -78kg abgeben. Schon im Vorfeld war die Vorfreude groß, nicht nur auf Grund einer Nominierung nach langer Zeit, sondern auch wegen...

Allgemein

Trainer

Landestrainer: Mike Kopp
LLZ - Trainer U18 / U21 / M/F: Stephan Fröhlich
LLZ Trainer U15: Alexander Lenk