News

26.10.2025 (J.Hannig )

Bundesligafinale mit Sachsen-Anhaltiner Beteiligung

Nach der Premiere in Wiesbaden in 2025 fand auch dieses Jahr das Finale der Bundesliga der Frauen und Männer gemeinsam statt. Am 26.10. fanden sich die qualifizierten Mannschaften in der Uni-Halle Wuppertal ein um den deutschen Mannschaftsmeister zu küren.

 

Auf der Matte aktiv waren auch die beiden momentan erfolgreichsten Frauen Sachsen-Anhalts, Friederike Stolze und Miriam Butkereit. 

Friederike stand im Team der TSG Backnang im Halbfinale Hertha Walheim gegenüber und wurde eine Gewichtsklasse höher bis 70 Kilogramm gegen ihre Trainingskameradin und Vize-Weltmeisterin von 2023, Giovanna Scoccimarro, gegenüber. In einem knappen Kampf musste sich Friederike nach über siebeneinhalb Minuten geschlagen geben. Ihr Team konnte aber 9:5 gewinnen und stand somit im Finale.

Im anderen Halbfinale traf der JC 66 Bottrop mit Miriam Butkereit auf den Titelverteidiger JSV Speyer. Auch Miriam wurde eine Gewichtsklasse höher aufgestellt und gewann in der Hinrunde mit drei Yuko. In der Rückrunde wurde sie noch einmal gegen die gleiche Gegnerin aufgestellt und konnte hier vorzeitig mit Yuko, Waza-ari und Ippon gewinnen. Für Bottrop reichte es mit einem knappen 6:8, welches sich erst im letzten Kampf entschied, nicht für das Finale.

In diesem kam es erneut zum Duell der Dauerrivalen aus Backnang und Speyer. Bereits zum siebten Mal standen sich beide im Finale gegenüber, bei einer ausgeglichenen Bilanz.

Friederike musste wieder eine Gewichtsklasse höher ran, diesmal gegen die international erfahrene Hilde Jager, die schon fünf Medaillen auf der World Tour gewinnen konnte. Den Kampf auf Augenhöhe konnte die Niederländerin mit Yuko für sich entschieden, zur Pause führte trotzdem Backnang 4:3. In der Rückrunde kam es zum Rematch zwischen Stolze und Jager. Friederike war dieses Mal besser eingestellt und ihr gelang die Revanche mit Ippon nach zweieinhalb Minuten. Wie wichtig dieser Sieg war, wurde direkt danach klar, Katharina Menz verlor ihr Rematch, da alle anderen Gewichtklassen gleich zur Hinrunde ausgingen, heißt der neue deutsche Mannschaftsmeister der Frauen TSG Backnang mit Friederike Stolze.

 

Miriam Butkereit gewann mit dem JC 66 Bottrop Bronze. Ebenfalls auf den Teamlisten der Finalteilnehmer aber am Finalkampftag nicht auf der Matte im Einsatz sind: Luise Malzahn und Peppa Plöhnert (beide TSG Backnang), Teresa Zenker (JSV Speyer) und Monique Stella Zentgraf (Hertha Walheim). 

 

Für Luise Malzahn war dies die letzte Saison in der deutschen Beletage. Drei Jahre nach ihrem internationalen Karriereende sagt die Olympiafünfte von 2016 auch der Bundesligamatte Adieu. In den 16 Jahren in denen sie für die TSG Backnang gekämpft hat, konnte sie alle sechs deutschen Meistertitel mitgestalten. So stand sie auch dieses Jahr ein letztes Mal in den Playoffs auf der Matte und konnte ihren Abschlusskampf mit Ippon für sich enscheiden.

 

Herzlichen Glückwunsch an alle Medaillengewinnerin.

 

Bild: Jonas Löffler


Wichtig

22.10.2025 (J.Hannig )

News des Präsidiums

Liebe Mitglieder,

 

die Einladung zur Mitgliederversammlung ist per E-Mail raus. Sollte jemand keine Einladung erhalten haben, kann diese heruntergeladen werden. Bitte meldet euch unter gst@jvst.de wer keine Einladung bekommen hat. Sollten jemand kandidieren oder Vorschläge einbringen wollen, kann sich ebenfalls an diese Emailadresse gewandt werden.


Der JVST hat sich von seinem Geschäftsführer getrennt, daher benutzt bitte ausschließlich gst@jvst.de zur Kommunikation mit der...


18.10.2025 (J.Hannig )

Ausschreibung zur Geschäftsführer*in-Stelle

Der Judoverband Sachsen-Anhalt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und qualifizierte Persönlichkeit als Geschäftsführer*in (m/w/d). 

Details entnehmen Interessierte bitte der Ausschreibung in der Anlage.


Stellenausschreibung GF JVST