News

06.03.2025 (J.Hannig )

Hoher Besuch in Magdeburg (Text: Jörg Schenke)

Es war ein rundherum tolles Training, das Franz uns da gegeben hat. In seinem „Project 1.000“ waren wir der 631. Verein, den er am 26.02.2025 besuchte.
Vor einigen Monaten trafen sich Ralf Wohlfahrt und Franz Kofler bei einem Judoturnier des Grün-Weiß-Wittenberg. Und wie das bei Judoka so ist, kamen sie schnell ins Gespräch, tauschten ihre Judo-Erfahrungen und die Telefonnummern aus. Weil Magdeburg sehr günstig auf seiner geplanten Tour Richtung Berlin lag, war ein Trainingstermin beim FSV Magdeburg schnell vereinbart. Am 26.02. waren 25 Judoka, darunter auch Freunde vom PSV und vom USC Magdeburg, der Einladung gefolgt.
Statt Runden um die Tatami zu laufen, machte uns Franz bei der Erwärmung echt Beine mit Fang und Geschicklichkeitsspielen. Im Stand ging es weiter mit Übungen wie Tandoku Renshu (das Üben mit einem imaginären Partner), Schrittfolgen und Stabilität beim Seoi-nage und technischen Details beim Ausführen des O-uchi-gari.
Im Boden wurden verschiedene Umdrehtechniken geübt, die jeder Judoka immer und immer wieder üben sollte, um sie in entsprechender Situation abrufen zu können. „Selbst die international erfolgreichen Judoka aus Japan, trainieren solche Basics immer wieder“, betonte Franz.
Zum Abschluss sprach Franz Kofler über seine Projekte. Sein Statement: Judo ist eine Lebensschule und findet nicht nur als Wettkampf auf der Matte statt. Judo ist eine Haltung und eine Lebenseinstellung.

Die zwei Stunden Training mit Franz vergingen wir im Fluge. Es hat unheimlich viel Spaß gemacht von ihm zu lernen und sich von seiner Begeisterung für die schönste Sache der Welt anstecken zu lassen.

Wer mehr über Franz Kofler und seine Projekte erfahren will besucht seine Webside https://www.worldjudofamily.com.

 

Bild: FSV Magdeburg

 

Mehr Eindrücke gibt es im Beitrag auf der Website des FSV Magdeburg https://www.judo-fsv1895.de/training-mit-franz-kofler/ 


Wichtig

23.09.2025 (S.Weisser )

Mitgliederversammlung 29.11.2025 in Barleben

Wir möchten euch schon jetzt darauf hinweisen, dass in diesem Jahr Wahlen anstehen. Wer kandidieren möchte oder Vorschläge hat, kann sich an uns wenden.

Euer Präsidium


23.09.2025 (F.Schiller )

Information zur Geschäftsstelle

Der JVST hat sich von seinem Geschäftsführer getrennt. Derzeit ist die Geschäftsstelle unbesetzt. Das Präsidium übernimmt die Aufgaben mit.

Wir bitten um Nutzung der neuen Geschäftsstellenadresse gst@jvst.de.


09.09.2025 (S.Weisser )

Neue Email-Adresse der Geschäftsstelle

Bitte nutzt ab sofort für die Kommunikation mit uns nur noch die Email: gst@jvst.de