News

09.09.2024 (J.Hannig )

Kata stand im Mittelpunkt in der Stadt der Türme

Am 07.09. war es wieder an der Zeit und der Judo-Club Burg lud zur fünften Auflage des Katalehrganges in die Ihlestadt ein. Auch in diesem Jahr konnte der JC Burg viele hochkarätige Referenten in der Täve Schur Sporthalle begrüßen. In den einzelnen Bereichen waren dies Sonja Schacht und Bennett Brandes (beide Peine) für die Nage no kata, Astrid Machulik (6. Dan, Berlin) für die Kime no Kata, Wofram Diester (6. Dan Judo, Hannover) für die Kodokan Goshin jutsu, Dr. Franz Edlinger (6. Dan Judo, Berlin) für die Katame no Kata und Jutta Milzer (5. Dan, Hannover). 

Von 10:00 bis 17:00 arbeiteten alle anwesenden Teilnehmer / Teilnehmerinnen aus den Bundesländern Sachsen-Anhalt, Berlin, Brandenburg, Niedersachsen, Sachsen, Thüringen intensiv mit, was sich aufgrund der teilweise hohen Außentemperaturen an mancher Stelle als nicht ganz so einfach darstellte. Die Dozenten verstanden es ihren Lehrgruppen nicht nur die technischen Inhalte der entsprechenden Kata eindrucksvoll zu vermitteln, sondern gingen auch auf theoretische und geschichtliche Aspekte der verschiedenen Kata ein.

Am Ende des schweißtreibenden Tages waren alle mit sich und der Veranstaltung zufrieden und konnten neue Anregungen für das heimische Training mitnehmen.

Zitat eines Lehrgangsteilnehmers:

„Eine geniale Veranstaltung mit super Dozenten und prima Versorgung und Organisation drum herum. Hätte nie gedacht, dass Kata so Spaß machen kann und einen schaffen kann. Ich hatte einen prima und menschlich tollen Lehrmeister…“

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen, wenn auch im nächsten Jahr heißt:

„Herzlich Willkommen in Burg zum Katalehrgang 2025.“

Text und Bild: Martin Lübke


Wichtig

22.10.2025 (J.Hannig )

News des Präsidiums

Liebe Mitglieder,

 

die Einladung zur Mitgliederversammlung ist per E-Mail raus. Sollte jemand keine Einladung erhalten haben, kann diese heruntergeladen werden. Bitte meldet euch unter gst@jvst.de wer keine Einladung bekommen hat. Sollten jemand im kandidieren oder Vorschläge einbringen wollen, kann sich ebenfalls an diese Emailadresse gewandt werden.


Der JVST hat sich von seinem Geschäftsführer getrennt, daher benutzt bitte ausschließlich gst@jvst.de zur Kommunikation mit...


18.10.2025 (J.Hannig )

Ausschreibung zur Geschäftsführer*in-Stelle

Der Judoverband Sachsen-Anhalt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und qualifizierte Persönlichkeit als Geschäftsführer*in (m/w/d). 

Details entnehmen Interessierte bitte der Ausschreibung in der Anlage.


Stellenausschreibung GF JVST