News

15.06.2024 (J.Schiek )

Olympia im Anflug

Die Olympischen Spiele der 33. Olympia findet vom 26. Juli zum 11. August dieses Jahrs in Paris statt. Paris ist bereits zum dritten Mal Austragungsort der Olympischen Sommerspiele, allerdings werden zum ersten Mal olympische Judowettkämpfe in der französischen Hauptstadt stattfinden.

Vom 27. Juli zum 03. August gehen in der Arena Champ de Mars Judoka aus aller Welt auf die Tatami um sich olympische Ehren zu erkämpfen. Am 31. Juli heißt es für Judoka aus Sachsen-Anhalt besonders aufmerksam die Wettkämpfe zu verfolgen. In der Gewichtklasse bis 70 Kilogramm geht Miriam Butkereit vom SV Halle an den Start. Die offizielle Nominierung durch den Deutschen Olympischen Sportbund erhielt sie letzte Woche.

 

Die Nominierung ist das Ende des zweijährigen Qualifikationszyklus mit harter internationaler und nationaler Konkurrenz. Zuletzt wurde es etwas ruhiger in dieser Gewichtsklasse. Miriam verletzte sich im Viertelfinale der EM Ende April und beendete als Vorsichtsmaßnahme den Wettkampf vorzeitig. Seitdem konzentrierte sie sich auf die Regeneration und langfristige Vorbereitung auf Paris. Dies war auch möglich, weil die gerade von einer Knieverletzung genesene nationale Konkurrenz, die Vize-Weltmeisterin von 2023, Giovanna Scoccimarro, nicht zu alter Form zurückfand und die Weltranglistenposition von Miriam nicht angreifen konnte.

 

Geplant ist noch ein letzter Vorbereitungswettkampf in Tallinn bei den European Open und natürlich die unmittelbare Wettkampfvorbereitung, bis es dann am letzten Julitag in Paris „Hajime“ für die an 7 gesetzte Athleten heißen wird.

 

Gleichzeitig bedeutet dies auch die Qualifikation für den Teamwettbewerb am 03. August, bei dem Team Deutschland versuchen wird die Bronzemedaille von Tokio mindestens wieder zu gewinnen.

 

Im abgelaufenen Qualifikationszeitraum konnte Miriam sechs Grand-Slam-Medaillen gewinnen, darunter zweimal Gold in Paris und Tashkent, sowie je zweimal Silber und Bronze. Dazu kommen noch Platzierungen bei Grand-Prix’s, Masters, Europa- und Weltmeisterschaften.

 

Das Präsidium und natürlich alle Judoka aus Sachsen-Anhalt drücken alle die Daumen für eine erfolgreiche Vorbereitung und werden am Wettkampftag kräftig mitfiebern.

Bild: IJF/Jensen Lars Moeller
Text: Julius Hannig


Wichtig

23.09.2025 (S.Weisser )

Mitgliederversammlung 29.11.2025 in Barleben

Wir möchten euch schon jetzt darauf hinweisen, dass in diesem Jahr Wahlen anstehen. Wer kandidieren möchte oder Vorschläge hat, kann sich an uns wenden.

Euer Präsidium


23.09.2025 (F.Schiller )

Information zur Geschäftsstelle

Der JVST hat sich von seinem Geschäftsführer getrennt. Derzeit ist die Geschäftsstelle unbesetzt. Das Präsidium übernimmt die Aufgaben mit.

Wir bitten um Nutzung der neuen Geschäftsstellenadresse gst@jvst.de.


09.09.2025 (S.Weisser )

Neue Email-Adresse der Geschäftsstelle

Bitte nutzt ab sofort für die Kommunikation mit uns nur noch die Email: gst@jvst.de