News

03.09.2023 (F.Bünger )

2.Dankonsultation gut besucht

Am 1. September nahmen insgesamt 11 Judoka an der 2. Dankonsultation unter der Leitung von Hagen Wernecke und Friedemann Bünger teil. Die Gruppe bestand aus Dananwärtern, Ukes und Trainern.

Über einen Zeitraum von 3 Stunden wurde im “Tangermünder Waldschlösschen” intensiv sowohl in der Praxis als auch in der Theorie gearbeitet. Die Teilnehmer hatten eine umfangreiche Liste von Fragen und Demonstrationsbeispielen vorbereitet, was zu einem äußerst produktiven Austausch innerhalb der Gruppe führte. Darüber hinaus wurden bewährte Herangehensweisen zur Bearbeitung von Prüfungsgebieten diskutiert und ein praktischer Leitfaden erarbeitet.

Jetzt ist es an der Zeit, die besprochenen Inhalte in das heimische Training zu integrieren, um die Vorbereitung auf die Prüfung optimal zu gestalten. Am Ende der Konsultation waren sich alle über den Wert dieser Veranstaltung einig und darüber, dass noch einige Schritte auf dem Weg zum Judomeister zu gehen sind. Wir wünschen allen Dananwärtern viel Erfolg auf diesem Weg.


Wichtig

16.11.2023 (F.Schiller )

Wichtige Information zum digitalen Judopass

  • Der DJB führt verbindlich zum 1.1.2024 den digitalen Judopass ein.
  • Dies ist ein Verwaltungsakt unter Federführung des hauptamtlichen Vorstandes und nicht(!) der Mitgliedervollversammlung des DJB.
  • Das Präsidium des JVST sowie weitere LV sind prinzipiell für einen digitalen Pass, kritisieren aber den Ablauf – insbesondere das Zeitfenster – der Einführung.
  • Uns sind die Hände gebunden; wer nicht umstellt, ist spätestens ab 1.3.2024 vom Sportbetrieb...