News

16.02.2023 (C.Kaiser)

Ranglistenturnier Strausberg

Zwischen den Gruppenmeisterschaften und der deutschen Meisterschaft ist es zur Tradition geworden, dass sich die besten deutschen SportlerInnen der U21 zu einem Vergleichsturnier in Strausberg treffen. Unter den Augen der Bundestrainer kämpfen die AthletInnen schonmal vorab um die begehrten Edelmetalle. Dieses Turnier ist zumeist ein guter Indikator, wie die deutschen Meisterschaften verlaufen werden.

Mehrere SportlerInnen aus Halle waren dort auch vertreten. Am Samstag kämpfte Alexander Gottfried in der Klasse -66kg. Anders als bei den anderen Turnieren soll hier jeder Kämpfer wirklich viele Kämpfe haben. So begann der Wettkampf für Alex im Poolsystem. Im Pool konnte er einen zweiten Platz erreichen, was ihn für die Hauptrunde qualifizierte. Dort schied er leider schnell aus, trotzdem eine starke Leistung und am Ende Platz 7.

Am Sonntag waren die Frauen dran. Felizitas Aumann (-57kg), Peppa Plöhnert (+78kg) und Lena Milatz (+78kg) standen auf der Tatami um sich zu messen. Auch hier starteten die Kämpfe im Poolsystem bevor in der Hauptrunde um Platzierungen ging. Am Ende des Tages konnte Peppa Plöhnert Gold erreichen, Felizitas Aumann und Lena Milatz sichern sich jeweils Bronze.

Trainer Stephan Fröhlich ist zufrieden. „Insgesamt habe ich gute bis sehr gute Ansätze bei allen gesehen! Jetzt geht es darum, gewisse Sachen zu stabilisieren und die Leistung bei den kommenden DEM U18/U21 wieder abzurufen.“, so Fröhlich. Mit diesem positiven Fazit blicken wir nach Frankfurt (Oder), wo am ersten Märzwochenende die DEM stattfinden wird


Wichtig

16.11.2023 (F.Schiller )

Wichtige Information zum digitalen Judopass

  • Der DJB führt verbindlich zum 1.1.2024 den digitalen Judopass ein.
  • Dies ist ein Verwaltungsakt unter Federführung des hauptamtlichen Vorstandes und nicht(!) der Mitgliedervollversammlung des DJB.
  • Das Präsidium des JVST sowie weitere LV sind prinzipiell für einen digitalen Pass, kritisieren aber den Ablauf – insbesondere das Zeitfenster – der Einführung.
  • Uns sind die Hände gebunden; wer nicht umstellt, ist spätestens ab 1.3.2024 vom Sportbetrieb...