News

20.01.2023 (J.Schiek )

Informationen und Materialsammlungen für Prüfungen zum 1. und 2. Dan im JVST

Liebe Judoka,

Wie im Konzeptpapier von 2022 vorgestellt haben wir die ersten Stoffsammlungen und Hinweise für angehende Prüflinge hochgeladen:
https://www.jvst.de/neu/Resorts.php?resort=9

die Seite befindet sich noch im Aufbau und wird sukzessive weiter gefüllt werden. Wir hoffen so die Transparenz für Prüflinge und Trainer zu erhöhen und allen Prüflingen eine bessere Vorbereitung zu ermöglichen. Es gilt aber weiterhin:

1.) Kein Dokument kann Training unter Anleitung (das heißt explizit auch bei Lehrgängen) ersetzen.
2.) Verbindlich sind die Vorgaben aus den Konsultationen.

Eine kurze Information zu den Dokumenten:
Der Weg zum Dan” soll vor allem Aspiranten zum 1. Dan helfen Termine einzuhalten und allgemeine Hinweise geben.
Die “Stoffsammlung” ist eine Zusammenstellung von Literatur und YouTube-Kanälen, die zur Vorbereitung genutzt werden können.
Die “Videobeispiele Anwendung” enthalten gute Beispiele  - z.T. von (ehemaligen) Top-Judoka - wie die Anwendungsaufgaben bearbeitet werden können. Es soll explizit nicht kopiert werden, sondern prinzipielle Verhaltensweisen abgeleitet und ins Training implementiert werden.
Hinweise für den 1. und 2. Dan” gibt die Mindestanforderungen für die Prüfungsfächer des 1. und 2. Dans an und gibt Hinweise zur Umsetzung im Training. 

Viel Erfolg bei den diesjährigen Vorbereitungen
Julius und Jakob


Wichtig

16.11.2023 (F.Schiller )

Wichtige Information zum digitalen Judopass

  • Der DJB führt verbindlich zum 1.1.2024 den digitalen Judopass ein.
  • Dies ist ein Verwaltungsakt unter Federführung des hauptamtlichen Vorstandes und nicht(!) der Mitgliedervollversammlung des DJB.
  • Das Präsidium des JVST sowie weitere LV sind prinzipiell für einen digitalen Pass, kritisieren aber den Ablauf – insbesondere das Zeitfenster – der Einführung.
  • Uns sind die Hände gebunden; wer nicht umstellt, ist spätestens ab 1.3.2024 vom Sportbetrieb...