News

03.10.2022 (C.Kaiser)

Kata war wieder Thema in Burg

Nach zweijähriger coronabedingter Pause lud der Judo-Club Burg am 17.09.2022 nach Burg in die Täve Schur Sporthalle zum Katalehrgang. Dieser Einladung folgenten 35 Sportler/Sportlerinnen aus Sachsen und Sachsen-Anhalt.

 

Mit Astrid Machulik (6. Dan, Berlin), Dr. Franz Edlinger (6. Dan, Berlin) und Uwe Gehrisch (6. Dan, Hessen) gelang es dem JC Burg hochkarätige Referenten für die Nage no Kata, Katame no Kata, Ju no Kata und Kime no Kata zu gewinnen.

 

Während des sieben stündigen Lehrgangstages folgten alle Teilnehmer gespannt den Ausführungen ihrer Referenten und übten zielstrebig die entsprechenden Techniken. Am Ende gelang es allen Teilnehmern einen vollständigen Durchlauf, der von ihnen gewählten Kata, zu demonstrieren.

 

Einige Trainer nutzen die Veranstaltung als einen Teil ihrer diesjährigen Trainer-C-Verlängerung. Den zweiten Teil legen sie nun in den nächsten Wochen als Onlinemodul ab. In einem waren sich am Ende des doch sehr anstrengenden Tages alle einig, dass diese Veranstaltung im nächsten Jahr unbedingt wiederholt werden sollte.

 

Die Organisatoren bedanken sich bei allen Beteiligten für ihre Unterstützung und hoffen auf ein zahlreiches Wiedersehen am 16.09.2023, wenn es wieder heißt "Herzlich Willkommen in Burg zum Katalehrgang 2023".

 

Text und Bild: M. Lübke


Wichtig

16.11.2023 (F.Schiller )

Wichtige Information zum digitalen Judopass

  • Der DJB führt verbindlich zum 1.1.2024 den digitalen Judopass ein.
  • Dies ist ein Verwaltungsakt unter Federführung des hauptamtlichen Vorstandes und nicht(!) der Mitgliedervollversammlung des DJB.
  • Das Präsidium des JVST sowie weitere LV sind prinzipiell für einen digitalen Pass, kritisieren aber den Ablauf – insbesondere das Zeitfenster – der Einführung.
  • Uns sind die Hände gebunden; wer nicht umstellt, ist spätestens ab 1.3.2024 vom Sportbetrieb...